Besuchsbericht Indien – November 2024 – Michèle Gürtler

 In Visiting Reports

Berührende Begegnungen und nachhaltige Veränderungen – Besuchsbericht Indien November 2024 – Michèle Gürtler, COO SANNI Foundation

Seit Januar 2024 arbeite ich bei der SANNI Foundation im Office in Zürich und bin für die operative Leitung der Stiftung verantwortlich. Im November 2024 hatte ich die Ehre, alle Projekte der SANNI Foundation in Indien zu besuchen. Diese Reise führte mich zunächst nach Delhi und anschliessend nach Trivandrum, und sie war voller berührender Begegnungen und beeindruckender Fortschritte. Es ist ein wunderbares Gefühl, die Kinder persönlich kennenzulernen, mit ihnen zu lachen und zu spielen und vor allem die positiven Veränderungen in ihrem Leben zu sehen – Veränderungen, die nur durch Ihre grosszügigen Spenden und Patenschaften möglich sind. Auch die Frauen, die durch das Women Empowerment Programm die Kraft gefunden haben, finanziell unabhängig zu werden, beeindruckten mich zutiefst. Die Begegnungen hier in Indien haben mich nachhaltig bewegt und inspiriert.

Besuch in Delhi

Unser Hauptprojekt in den Slums von Delhi, das wir gemeinsam mit unserem lokalen Partner Prachodana umsetzen, feierte in diesem Jahr sein zweijähriges Jubiläum. Seit dem Start Ende 2022 konnten wir bereits so viel erreichen: Die Kinder machen grosse Fortschritte in der Schule und gewinnen zunehmend an Selbstvertrauen. Auch die Frauen des Projekts schaffen sich eine neue Perspektive, die es ihnen ermöglicht, eine stabile Zukunft aufzubauen. Die Kinder freuten sich so sehr auf unseren Besuch und konnten es kaum erwarten, uns ihre Tänze und Lieder vorzuführen – ein lebendiger Beweis für die positive Entwicklung und das gewachsene Vertrauen.

Zusätzlich dazu hatten wir die Möglichkeit, durch unser zweites Projekt, das wir gemeinsam mit Humana People to People umsetzen, weitere Kinder und ihre Eltern kennenzulernen. Die Familien haben eine spürbare Veränderung erlebt und die Eltern sind zutiefst dankbar. Es ist inspirierend zu sehen, was wir zusammen erreichen können – Together we can make a difference!

Besuch St. John’s – Trivandrum

Die Verbindung der Schroff Familie zu Trivandrum besteht seit über 30 Jahren, und es war beeindruckend, das langjährige Engagement der Familie hier vor Ort zu erleben. Unzählige

Kinder, die durch die Unterstützung nun als gesunde und glückliche Erwachsene auf eigenen Füssen stehen, sind das schönste Zeugnis für den Erfolg dieser Arbeit. Vielen Familien konnte geholfen und eine neue Lebensgrundlage geschaffen werden – sei es durch den Bau von Häusern oder andere Unterstützungsmassnahmen.

Ein weiterer Höhepunkt war, die Studierenden des Lisa und Markus Krautli Stipendiums zu treffen. Diesen Herbst haben 8 junge Erwachsene ihre Fördermittel erhalten, die ihnen das Studium ermöglichen. Sie waren voller Freude und Dankbarkeit für die Unterstützung, die ihnen den Weg zu einer vielversprechenden Zukunft ebnet – eine berührende Hinterlassenschaft der Familie Krautli. In diesem Herbst startete auch das Gunther Schroff Stipendium, mit dem 15 junge Menschen ein Studium in der Krankenpflege beginnen oder fortsetzen konnten.

Das schönste Erlebnis dieser Reise war jedoch ein Ausflug mit 40 Kindern nach Kanniyakumari. Für viele von ihnen war es das erste Mal auf einem Boot, und ihre Freude war einfach grenzenlos. Es wurde gelacht, gesungen und im Bus getanzt – ein Tag voller unvergesslicher Erlebnisse. Die Dankbarkeit der Kinder war so spürbar und hat mir tief ins Herz gesprochen.

Diese Reise hat mir erneut gezeigt, welch grossen Unterschied wir mit Ihrer Unterstützung machen können. Vielen Dank an alle, die diese Projekte ermöglichen und die Zukunft vieler Kinder und Familien zum Besseren wenden!

Herzliche Grüsse
Michèle Gürtler

Recent Posts
Contact Us

You can send us an email and we'll get back to you, asap.