SANNI News

 In News, Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde der SANNI Foundation

Seit dem Staatsstreich am 1. Februar 2021 ist das Militär in Myanmar landesweit brutal gegen Millionen von Menschen vorgegangen, die sich seiner Herrschaft widersetzen. Die Sicherheitskräfte der Junta haben Massentötungen, willkürliche Verhaftungen, Folter, sexuelle Gewalt und andere Übergriffe begangen, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellen. Die Rede- und Versammlungsfreiheit ist stark eingeschränkt.
Die Unfähigkeit und das Missmanagement der Junta bei der Verwaltung der Wirtschaft des Landes seit dem Staatsstreich haben das Leiden der Bevölkerung vergrössert und ein Klima der Angst und Unsicherheit gefestigt.

Wir sind froh, trotz dieser sehr schwierigen Umstände mit unserem Partner vor Ort Medical Action Myanmar (MAM) die Hilfe für die Betroffenen weiterhin aufrecht erhalten zu können. SANNI Foundation betreibt weiterhin die Lotusklinik, das Kinderheim und wir unterstützen 500 Kinder mit ihren Familien durch das Patenschaftsprogramm.

Zusätzlich kooperieren wir mit anderen Partnern, um das Leid der Bevölkerung zumindest etwas zu lindern.
Lesen Sie in unserem Newsletter von einem Waisenhaus, welches 382 verlassene Kinder beherbergt, diesen wir mit unseren Ärzten durch medizinische Betreuung zumindest etwas helfen können.

Falls Sie Fragen zu unserer Arbeit in Myanmar haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (schroff@sanni-foundation.ch).
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüssen,
Ihre Susanne Schroff

382 verlassene Kinder

Das Yellow Generation Wave 89-Mile Waisenhaus (der Name kommt daher, da es 89 Meilen entfernt von Yangon auf dem Weg nach Mandalay liegt) beherbergt 382 Kinder aus ganz Burma, die von ihren Eltern oder anderen Betreuern ausgesetzt wurden, da sie auf der Flucht sind und/oder sich offensichtlich nicht mehr in der Lage fühlen, für die Kinder zu sorgen. Das Waisenhaus, welches von Mönchen betreut wird, erhält keine kontinuierliche Finanzierung, und aufgrund der grossen Anzahl von Kindern im Vergleich zu den Betreuern benötigen die Kinder dringend medizinische und auch weitere Hilfe, von kleineren gesundheitlichen Problemen über Routineuntersuchungen bis zu psychologischer Betreuung und Trauma Bewältigung. SANNI Foundation kooperiert bei diesem Projekt mit der Organisation «Vereinlife», die dort vor allem mit Nahrungsmittelpaketen unterstützt.

Das Team von unserem Partner Medical Action Myanmar unterstützt seit einiger Zeit in medizinischer und beratender Funktion. Wir wollen unsere Hilfe in Zukunft jedoch noch weiter ausbauen, um das Wohlergehen der Kinder zu verbessern.

Beim letzten Besuch im Februar 2023 wurden medizinische Untersuchungen und Behandlungen, Sensibilisierungsarbeit und eine Analyse der allgemeinen Situation durchgeführt. Die meisten Gesundheitsprobleme hängen mit der schlechten Hygiene und der Unterernährung der Kinder zusammen, da nahrhafte Lebensmittel wie Fleisch und Bohnen in der Regel nicht verfügbar sind.

Trotz der prekären Verhätnisse konnten einige Erfolge erzielt werden, wie psychologische Beratungs- und Aufklärungsgespräche mit den Kindern und Jugendlichen sowie eine Verbesserung der gesundheitlichen Situation.

Zudem liessen wir im Heim lebenswichtige Medikamente, Hygieneartikel und Pasten, die Unterernährung bekämpfen.

Endlich kann sie wieder lächeln!

Es gibt unter den Kindern einige bedrückende Geschichten, die die Ärzte retten konnten:
Beim ersten Besuch des Waisenhauses fanden wir ein 9-jähriges Mädchen, welches von ihrer Mutter und ihrem Vater verlassen wurde. Daher wurde das Kind im November 2018 in das Waisenheim gebracht, aber aufgrund des Mangels an Pflegekräften im Waisenheim war es extrem verwahrlost. Deswegen beschlossen wir, das Mädchen in unser eigenes «Motherhaus» in Yangon zu bringen, um ihr die notwendige Behandlung und auch individuelle Betreuung zukommen zu lassen.

Als das Mädchen in unser Motherhouse eingewiesen wurde, wog sie 6.7 Kg. Nach ein paar Wochen wiegt sie jetzt 12,4 kg, ist klinisch gesund, aufmerksam, lächelt und kann mit Unterstützung ihrer Betreuerin aufstehen.
Sobald ihr Gesundheitszustand stabil ist, werden wir sie zurück ins Waisenheim bringen, sie weiter überwachen, bis der Gesundheitszustand klinisch stabil ist, das volle Gewicht erreicht wurde und sie natürlich weiter betreuen.

Das junge Mädchen als sie im «Motherhaus» ankam (oben) und ein Monat später nach Behandlung vom MAM-Team (unten)

Auch uns bedrücken solche Schicksale immer wieder aufs Neue. In einer idealen Welt gäbe es keine Waisenheime. Wie Dr. Frank Smithuis (Leiter MAM) sagt: «Das schönste Waisenheim ist ein leeres Waisenheim.» Das Waisenheim von Yellow Generation Wave ist kein perfektes Zuhause für die Kinder, weit davon. Jedoch gibt es für die meisten keine bessere Alternative und deswegen bemühen wir uns, das Beste aus der Situation herauszuholen und ihr Leben – soweit es uns möglich ist – zu erleichtern.

Dank Ihrer Unterstützung können wir die Kinder medizinisch versorgen, Nahrungsmittel liefern, die Betreuung der Kinder verbessern und ihnen so Hoffnung auf ein besseres Leben geben.

Möchten auch Sie das Leben eines Kindes verändern? Dann lesen sie hierzu gerne mehr auf unserer Webseite: https://sanni-foundation.com/projekte/patenschaften/

Neueste Beiträge
Contact Us

You can send us an email and we'll get back to you, asap.